Die Parodontologie beschäftigt sich mit der Prävention, Behandlung und Nachsorge von Erkrankungen des Zahnhalteapparates um die eigenen, natürlichen Zähne zu erhalten.
Parodontitis
Die häufigste Erkrankung ist die Parodontitis, welche bakteriell verursacht ist. Die Zahnfleischtaschen vertiefen sich, das knöcherne Zahnfach bildet sich zurück und die Zahnwurzel verliert an Halt. Folge sind Zahnlockerung und Zahnverlust.
Symptome
Frühsymptome einer Paradontitis sind Zahnfleischbluten und entzündetes Zahnfleisch. In fortgeschrittenen Fällen einer Parodontitis müssen die Zahnfleischtaschen unter örtlicher Betäubung gereinigt werden, selten ist eine zusätzliche antibiotische Therapie notwendig.
Therapie
Nach der Therapie ist eine regelmäßige Kontrolle, sowie gute Mundhygiene und professionelle Zahnreinigung notwendig, um eine wiederkehrende Entzündung zu verhindern.
Gerne erinnern wir Sie mit Hilfe unseres Recall-Systems an Ihre weiteren Kontrolltermine.